„Der Weltacker in Nürnberg, ein Baustein für nachhaltige Bildungsarbeit und Stadtentwicklung“
Katrin Schwanke (SDGs go local, Bluepingu e.V.), Ulrike Krämer und Melanie Mengel (TH Nürnberg)
In einem ersten Impuls wird der Weltacker Nürnberg in seiner Ausrichtung als kultureller Begegnungs- und Bildungsort vorgestellt. Dabei wird auf unterschiedliche Ansätze des lebenslangen Lernens eingegangen. Anschließend wird die Besonderheit eines Weltackers in der Stadt mit seinem Potenzial für die Quartiersentwicklung in einem verdichteten und belasteten Sozialraum aufgezeigt. Ergebnisse eines studentischen Lehr-Lernforschungsprojekts fließen hier mit ein.