Prof. Dr. Matthias Hüttemann (Online): „Gut, besser, innovativ?! Ein Diskursaufriss zu Innovationen im Kontext Sozialer Arbeit“

Die Soziale Arbeit war – als qualifizierte berufliche Dienstleistung – selbst eine Innovation, und sie entwickelt sich methodisch, konzeptionell und organisational fortwährend weiter. Der Anspruch zu innovieren besteht insbesondere, wenn es darum geht, den Transformationsprozessen der Gesellschaft und den damit einhergehenden, sich verändernden sozialen Problemlagen angemessen zu begegnen. Die Soziale Arbeit reagiert aber nicht nur auf gesellschaftliche Veränderungen, sondern leistet auch proaktiv Beträge zur Gestaltung des Sozialen.  

Im Vortrag wird das Konzept der Innovation vorgestellt und im Hinblick auf Spezifika des Kontexts Sozialer Arbeit diskutiert. Die Normativität von Innovationen wird dabei besonders berücksichtigt und mit Bezug auf den Capabilities Approach erörtert.